Latest Entries
Crisis / Finance / SNB

Ein rationaler Erklärungsansatz für negative Zinsen

In einem Beitrag auf LinkedIn am 29. Dezember 2019 wirft Prof. Erwin Heri von der Universität Basel in die Runde, dass negative (Real-)Zinsen möglicherweise vernünftig seien. Sie wären dann das natürliche Ergebnis der Präferenzen der Wirtschaftssubjekte und nicht primär das Ergebnis einer Manipulation durch Zentralbanken. Als Indizien werden angeführt: die über Jahrhunderte stetig sinkende Tendenz … Continue reading

Uncategorized

Diskriminierung von Frauen bei der Arbeit?

In meinem bisherigen Arbeitsleben ist mir Frauendiskriminierung nicht begegnet. Weder in meinem Umfeld, noch in den Policies der Firmen, in denen ich arbeitete, noch in Situationen, wo ich selber Arbeitgeber war. Im Gegenteil: Frauen versuchte man nach Kräften zu fördern. Meinem Eindruck stehen Berichte von Freundinnen und Kolleginnen entgegen, die sehr wohl Diskriminierung erfahren haben. … Continue reading

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist unfair!
Soziales / Uncategorized

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist unfair!

Ist gleicher Lohn für gleiche Arbeit fair? Im Gegenteil! Ein solcher Arbeitsmarkt wäre unfair gegenüber Menschen, die bereit sind, für Geld z.B. Sozialprestige zu opfern, Unannehmlichkeiten zu ertragen, die Last der Verantwortung zu schultern und persönliche Risiken einzugehen. Sie würden dafür nicht mehr entschädigt. Ein solcher Arbeitsmarkt wäre auch unfair gegenüber Arbeitgebern, deren Jobs überdurchschnittliche … Continue reading

Denkfehler: Papiergeld ist nicht ungedeckt
Finance / SNB

Denkfehler: Papiergeld ist nicht ungedeckt

Auch in der renommierten NZZ steht, dass “[unser Geldystem] vom Vertrauen der Bürger abhängig [ist], da es auf ungedecktem Papiergeld beruht.” (“Das Vertrauen der Bevölkerung in Institutionen sinkt“, 5. Juni 2019) Das Wortbild vom ungedeckten Papiergeld ist immer wieder unter Kritikern einer zu lockeren Geldpolitik, Nostalgikern des Goldstandards und Anhängern der Oesterreichischen Schule zu hören. … Continue reading