Uncategorized

Lieber private Lieferverträge als ein staatliches Stromabkommen

Strom wird im Ausland subventioniert. Deshalb ist er im Ueberfluss vorhanden. Weshalb braucht die Schweiz ein staatliches Abkommen für etwas, was im Markt im Ueberfluss vorhanden ist? Für Strom Zugeständnisse zu machen ist genauso irr wie für die Personenfreizügigkeit. Der Strom ist da, die Leute kommen aus eigenem Antrieb. Der “Wirtschaft” scheinen europäische Regeln lieber zu sein als solche aus Bern. Das ist kurzsichtig. Laut WEF hat Bern die wettbewerbsfähigsten Rahmenbedingungen der Welt geschaffen. Die Hoffnung, dass Brüssel es besser machen wird, kann nur enttäuscht werden. Die Nummer 1 gewinnt nicht beim Kopieren.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s