Die Bewohner eines der wasserreichsten Länder der Welt sparen eifrig Wasser. Sparen liegt ihnen im Blut und ein Hang zum Perfektionismus ebenso. Man reduziert also, duscht auf die Schnelle, benutzt Sparbrausen, die den Wasserstrahl mit Luft verdünnen. Das Sparen geht diesen Leuten so leicht von der Hand, dass der Wasserversorger Ende Jahr überrascht feststellt, dass … Continue reading
Monthly Archives: November 2015
“Investitionsdürre” in der Schweiz
Die UBS hat in einem White Paper eine “Investitionsdürre” in der Schweiz und weltweit konstatiert. Diese These ist verwandt mit dem Narrativ des “savings glut” (u.a. Ben Bernanke). Es werde viel gespart – sogar durch Firmen und Entwicklungsländer, beide normalerweise Kapitalnehmer – aber diese Ersparnisse würden nicht auf eine entsprechende Bereitschaft zu investieren treffen. Mit … Continue reading
Why not – Elektronisches Zentralbankgeld für den Konsumenten?
Vollgeld verspricht die Sicherheit eines Bankkontos ohne Gegenparteienrisiko. Das könnte eine Vollgeld-Bank schon heute, d.h. eine Bank, die als Aktiven ausschliesslich Zentralbank-Liquidität hält. Continue reading